Herrn Römer seine Artikel und Bücher

Römer, Matthias (2024): Selim kommt heut‘ wieder nicht. Schulabsenz aus Sicht der Schulleitung, in: Schulmagazin 5-10, Heft 9-10, Friedrich, Seelze, S. 21 – 24.

Römer, Matthias (2024): Mischen und verdünnen im Labor, Mathematik 5 bis 10, Heft 67, Friedrich, Seelze.

Römer, Matthias (2024): Was sind kluge Hausaufgaben in Mathematik?, in: Schulmagazin 5-10, Heft 1-2, Friedrich, Seelze, S. 50 – 53.

Römer, Matthias (2023): Vögel vergleichen, Mathematik 5 bis 10, Heft 65, Friedrich, Seelze.

Römer, Matthias (2023): Fehler als Lernanlässe, in: Schulmagazin 5-10, Heft 7-8, Friedrich, Seelze, S. 58 – 62.

Römer, Matthias (2022): Variablen mauern, Mathematik 5 bis 10, Heft 61, Friedrich, Seelze.

Römer, Matthias (2022): Alternative Prüfungsformate für Abschlussprüfungen, in: Schulmagazin 5-10, Heft 9-10, Friedrich, Hannover, S. 4 – 7.

Römer, Matthias (2022): Kommunikation über die Cloud, in: Schule leiten, Heft 29, Friedrich, Seelze, S. 44 – 46.

Römer, Matthias (2022): Vom Runden zur Genauigkeit, in: Schulmagazin 5-10, Heft 5-6, Friedrich, Seelze, S. 56 – 60.

Charon, Karl et al. (2022): Mathe Live 5, Klett, Stuttgart.

Römer, Matthias (2021)(Hrsg.): Leistungsbewertung, Mathematik 5 bis 10, Heft 57, Friedrich, Seelze.

Römer, Matthias (2021): Millimeter pro Quadratmeter, in: Mathematik 5 bis 10, Heft 54, Friedrich, Seelze.

Römer, Matthias (2020): Wann ist ein Kind ’normal‘?, in: Mathematik 5 bis 10, Heft 53, Friedrich, Seelze.

Römer, Matthias (gemeinsam mit Karl Charon)(2020): Zusammengesetzte Körper in der Geometrie, AOL, Hamburg.

Römer, Matthias (2020): Excel & Co. Sinnvoller Einsatz von Tabellenkalkulation im Fach Mathematik, in: Schulmagazin 5-10, Heft 4, Oldenbourg, München, S. 18 – 22.

Römer, Matthias (2020): Klassenarbeiten im Fach Mathematik gestalten, Cornelsen, Berlin.

Römer, Matthias (2019): Problemlösen und Modellieren. Aufgabenformate für Teilkompetenzen, in: Schulmagazin 5-10, Heft 9, Oldenbourg, München, S. 22 – 26.

Römer, Matthias (2019): Mündliche Prüfungen – Eine Alternative zur schriftlichen Leistungserfassung, in: Schulmagazin 5-10, Heft 5, Oldenbourg, München, S. 53 – 56.

Römer, Matthias (2019): Mitarbeit im Fach Mathematik bewerten, in: Schulmagazin 5-10, Heft 3, Oldenbourg, München, S. 19 – 23.

Römer, Matthias (gemeinsam mit Anselm Lambert)(2018): Papierkram – Verstehen mit und durch Papier, Themenheft Mathematik 5-10, Heft 44, Friedrich, Seelze.

Römer, Matthias (2018): Mündliche Prüfungen Mathematik, Klasse 7–10, AOL, Hamburg.

Römer, Matthias (2018): Immer wieder von vorne anfangen, in: Markus Vogel (Hrsg.): Wirksamer Mathematikunterricht, Schneider, Hohengehren, S. 171 – 181

Römer, Matthias (2018): Körper halbieren, in: Schulmagazin 5-10, Heft 7-8, Oldenbourg, München, S. 19 – 22.

Römer, Matthias (2018): GPS und Pythagoras, in: Schulmagazin 5-10, Heft 3, Oldenbourg, München, S. 20 – 22.

Lambert, Anselm & Römer, Matthias (2018): ProFFunt 5/6 – Konzept und Erfahrungen, in: Rolf Biehler, Thomas Lange, Timo Leuders, Bettina Rösken-Winter, Petra Scherer & Christoph Selter (Hrsg.): Mathematikfortbildungen professionalisieren, Springer, Heidelberg, S. 319 – 339.

Römer, Matthias (2018): Die Mischung macht’s, in: Schulmagazin 5-10, Heft 1, Oldenbourg, München, S. 21 – 24.

Römer, Matthias (2017): Mit Termmauern intelligent üben, in: Schulmagazin 5-10, Heft 5, Oldenbourg, München, S. 29 – 32.

Römer, Matthias (2017): Ungefähr proportional?, in: Schulmagazin 5-10, Heft 2, Oldenbourg, München, S. 21 – 24.

Römer, Matthias (2017): Zinsrechnung – Reduktion mit Tücken, in: mathematik lehren, Heft 200, Friedrich, Seelze.

Römer, Matthias (gemeinsam mit Karl Charon)(2016): Mathematik erleben in Lernumgebungen – Klasse 7/8, AOL-Verlag, Hamburg.

Römer, Matthias (2016): Runden – gar nicht so einfach!, in: Schulmagazin 5-10, Heft 11, Oldenbourg, München, S. 19 – 21.

Römer, Matthias (2016): 10 % Steigung sind 10 m zu 100 m, in: Mathematik 5 bis 10, Heft 36, Friedrich, Seelze.

Lambert, Anselm u. Römer, Matthias (2016): Alle im gleichen Abstand, in: Mathematik 5 bis 10, Heft 36, Friedrich, Seelze.

Römer, Matthias (2016): Was ist normal?, in: mathematik lehren, Heft 197, Friedrich, Seelze.

Römer, Matthias (2016): Hitzediagramme, in: Schulmagazin 5-10, Heft 9, Oldenbourg, München, S. 25 – 28.

Römer, Matthias (2015): Geometrie erfassen, in: Schulmagazin 5-10, Heft 9, Oldenbourg, München, S.23 – 25.

Römer, Matthias (gemeinsam mit Karl Charon)(2015): Mathematik erleben in Lernumgebungen – Klasse 5/6, AOL-Verlag, Hamburg.

Schüler, S. & Rösken-Winter, B. & Weißenrieder, J. & Lambert, A. & Römer, M. (2015): Characteristics of out-of-field teaching: Teacher beliefs and competencies, in: Konrad Krainer; Naďa Vondrová. CERME 9 – Ninth Congress of the European Society for Research in Mathematics Education, Feb 2015, Prague, Czech Republic. (S. 3254-3261) Proceedings of the Ninth Congress of the European Society for Research in Mathematics Education.

Römer, Matthias (2015): Funktionen drehen, in: Mathematik 5 bis 10, Heft 30, Friedrich, Seelze.

Römer, Matthias (2015): Perzentile verstehen, in: Schulmagazin 5-10, Heft 1, Oldenbourg, München, S. 20 – 24.

Römer, Matthias (2014): KOSINUS: An Approach to Long Term Development of Mathematics Education, in: Journal of Mathematics Education, Vol. 7, No. 2, S. 146 – 160.

Römer, Matthias (2014): Bruchvorstellungen mit LEGO, in: Praxis der Mathematik (56. Jg.) August, Aulis, Köln.

Römer, Matthias (2014): Anteile verstehen mit LEGO, in: Schulmagazin 5-10, Heft 4, Oldenbourg, München, S. 21 – 26.

Römer, Matthias (2013): Geometrie kompetent betreiben, in: Schulmagazin 5-10, Heft 6, Oldenbourg, München, S. 51 – 54.

Römer, Matthias (gemeinsam mit Anselm Lambert) (2013): GeoEasy – Geometrische Körper im Unterricht begreifen, in: Praxis der Mathematik (55. Jg.) Juni, Aulis, Köln.

Römer, Matthias (2012): Leistungsportfolio ‚Verkehr‘, in: Schulmagazin 5-10, Heft 10, Oldenbourg, München, S. 51 – 54.

Römer, Matthias (2012): Wie leiht der Staat sich Geld?, in: Mathematik 5 bis 10, Heft 20, Friedrich, Seelze.

Römer, Matthias (2012): Leistungsportfolio zum Thema Größen, in: Schulmagazin 5-10, Heft 9, Oldenbourg, München, S. 51 – 54.

Römer, Matthias (2012): Leistungsbewertung mit dem Portfolio in Mathematik, in: Schulmagazin 5-10, Heft 7-8, Oldenbourg, München, S. 73 – 76.

Römer, Matthias (2012): Kosinus – An Approach to Long-Term Development of Mathematics Education, in: Proceedings of ICME 12, Seoul 2012.

Römer, Matthias (2012): Bahnverkehr in Bildern, in: Mathematik 5 bis 10, Heft 19, Friedrich, Seelze.

Römer, Matthias (gemeinsam mit Anselm Lambert) (2011): GeoEasy – Didaktische Materialien für den Geometrieunterricht, Saarbrücken.

Affolter, Walter et al. (2011): Das Mathematikbuch 9, Klett, Stuttgart. (als Mitbearbeiter)

Lambert, Anselm u. Römer, Matthias (2011): KOSINUS: Weiterentwicklung von Mathematikunterricht – flächendeckend, in: GDM-Mitteilungen, 90, S. 20 – 23

Römer, Matthias (2010): Systematische Weiterentwicklung von Mathematiklehrerfortbildung – Das Projekt KOSINUS im Saarland, in: Reiss, Kristina (Hrsg.): Beiträge zum Mathematikunterricht 2010, WTM-Verlag, Münster, S. 701 – 704

Affolter, Walter et al. (2010): Das Mathematikbuch 8, Klett, Stuttgart. (als Mitbearbeiter)

Römer, Matthias (2010): Prozessorientierte Diagnose, in: Mathematik 5 bis 10, Heft 11, Friedrich, Seelze.

Römer, Matthias (2010): Gut geschätzt ist halb gewonnen! Prozente schätzen und begründen, in: Mathematik 5 bis 10, Heft 10, Friedrich, Seelze.

Affolter, Walter et al. (2010): Das Mathematikbuch 7, Klett, Stuttgart. (als Mitbearbeiter)

Römer, Matthias (2009): Lernen in Lernumgebungen, in: Mathematik 5 bis 10, Heft 6, Friedrich, Seelze.

Affolter, Walter et al. (2009): Das Mathematikbuch 6, Klett, Stuttgart. (als Mitbearbeiter)

Römer, Matthias (2008): Prozentrechnung – Ein Plädoyer für den Dreisatz, in Praxis der Mathematik (50. Jg.) Dezember, Aulis, Köln.

Römer, Matthias (2008): Checklisten und Lernüberblicke, in: mathematik lehren, Heft 147, April, Friedrich, Seelze.

Affolter, Walter et al. (2008): Das Mathematikbuch 5 , Klett, Stuttgart. (als Mitbearbeiter)

Römer, Matthias (2006): Proportionalität selbst erarbeiten, in: Praxis der Mathematik (48. Jg.) Dezember, Aulis, Köln.